News
18. September 2023
An der Sitzung der Gemeinderates vom 5. September 2023 hat der Gemeinderat beschlossen, die Traktanden der a.o. Gemeindeversammlung vom Dienstag 7. November 2023 anzupassen --> siehe Termine
3. September 2023
- Resultate der Urnenabstimmung vom
Erlass Genossenschaft Zentrum
Brütten: Angenommen mit 563 Ja-Stimmen zu 271 Nein-Stimmen, Stimmbeteiligung 52 %
(
836 Personen haben ihre Stimme abgegeben von total 1609 Stimmberechtigten )
Im Vorfeld zur Abstimmung empfahl der pgv-Vorstand das Geschäft mit folgenden Argumenten mit einem JA zu unterstützen:
- ermöglicht die Aufwertung des Zentrums
- sichert den nahtlosen Weiterbestand des kompletten Volg Angebotes
- Tiefgarage durch Gemeinde nötig/sinnvoll als Ersatz der offenen Parkplätze im Verkehr mit der Gemeinde, zusätzliche Parkplätze können zu Marktpreisen weitervermietet/kauft werden
- Vom Darlehen der
Gemeinde profitiert nicht nur die Genossenschaft (günstigerer Zins)
sondern auch die Gemeinde (Zinsaufschlag)
Anpassung Anschlussvertrag
Sekundarschule Nürensdorf: Angenommen mit 752 Ja-Stimmen zu 59 Nein-Stimmen, Stimmbeteiligung 51%
( 818 Personen haben ihre Stimme abgegeben von total 1609 Stimmberechtigten )
Im Vorfeld zur Abstimmung empfahl der pgv-Vorstand das Geschäft mit folgenden Argumenten mit einem JA zu unterstützen:
- Inhaltlich wird die etablierte, gute Zusammenarbeit mit Nürensdorf im gleichen Rahmen weitergeführt
- Neue Preisbasis erscheint uns fair und transparent.
- Unsere Schüler sind in
Nürensdorf sehr gut aufgehoben, eine Alternative drängt sich weder
«schulisch» noch «preislich» auf
Artikel im Dorfblitz: Genossenschaft Zentrum Brütten kann weiterplanen
11. Juli 2023:
Beleuchtender
Bericht und Abstimmungsvorlage "Erlass Genossenschaft Zentrum Brütten" und "Anschlussvertrag Sekundarschule" des Gemeinderats für die Urnenabstimmung vom 3.
September 2023 ist auf der Webseite der Gemeinde Brütten aufgeschaltet --> Bericht
SolarAction - Kampagne zur Förderung von Solarstrom im Kanton Zürich
Gibt es das: Ein Rundum-Sorglos-Paket, das den Bau einer
Solaranlage für EFH-Besitzende deutlich erleichtert? Ab Ende August
finden Infoanlässe für die Bevölkerung statt, die MYBLUEPLANET gemeinsam
mit den beteiligten Gemeinden organisiert. Interessierte
Bauherrschaften erfahren mehr über das Angebot und lernen die
Solar-Installateure kennen. Anlässe finden in Winterthur, Turbenthal,
Hettlingen, Brütten, Wiesendangen und Lindau statt.
Link zur Webseite von solaraction.ch